Referat für Gleichstellungsfragen - Frauenbüro
Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Wesermarsch ist Maren Ozanna.
Sie und ihre drei Mitarbeiterinnen unterstützen den Landkreis Wesermarsch bei dem gesetzlichen Auftrag, für die Chancengleichheit von Männern und Frauen im privaten wie beruflichen Leben zu sorgen. Die Lebenszusammenhänge von Frauen und Männern sind oft sehr unterschiedlich. |
Die sozialen Unterschiede zwischen den Geschlechtern und ihre Chancengleichheit im kommunalen Zusammenhang müssen berücksichtigt werden.
Zum Team des Referates für Gleichstellungsfragen gehören Maren Ozanna (Gleichstellungsbeauftragte), Stefanie Wöbken (Sekretariat) sowie die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle Lawega, Jana Gattermann und Cora Martin.
Sie können mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie z. B.
- Beratung, Informationen und Auskünfte zu Themen der Gleichstellung benötigen, wie Arbeitsmarkt für Frauen, Selbständigkeit, Familie und Beruf, Diskriminierung am Arbeitsplatz oder im Privatleben, Chancengleichheit, Gewalt und sexuelle Unterdrückung, Gesundheit, Kommunalpolitik u.v.m.
- Kontakt zu Frauen-, Männergruppen, Institutionen, Verbänden, Beratungsstellen und Interessensvertretungen suchen.
- zu Fachthemen mit der Gleichstellungsbeauftragten zusammenarbeiten möchten.
Wir beraten und unterstützen Sie!
Referat für Gleichstellungsfragen
- Frauenbüro -
Poggenburger Straße 15
26919 Brake
Maren Ozanna
Gleichstellungsbeauftragte
Zimmer: 240
Telefon: 04401 927-288
Telefax: 04401 927-100
E-Mail: gleichstellungsbeauftragte@wesermarsch.de
Sekretariat:
Stefanie Wöbken
Telefon: 04401 927-366
Montag - Freitag nach
Vereinbarung