Ungewollt kinderlos zu sein bedeutet auch, einen Weg des Trauerns um ein ungeborenes Kind gehen zu müssen. Es beinhaltet evtl. eine bewusste Entscheidung gegen den Versuch einer Schwangerschaft (mit oder ohne Hilfe einer Kinderwunschklinik). Manchmal bedürfen diese Entscheidungen auch einen Trauer- und Entwicklungsprozess, häufig eben auch Zeit.
Grundsätzlich gilt jedoch, dass die Adoption dafür vorgesehen ist, Kindern die nicht in der eigenen Familie aufwachsen können ein Leben mit „Eltern“ zu ermöglichen. So gilt bei Adoptionen, Eltern für Kinder zu suchen und keine Kinder für Eltern zu finden!
Wir beraten Sie gern, welche Voraussetzungen Sie als Adoptiveltern mitbringen müssen, welche Rechte und Pflichten auf Sie zukommen, zum Adoptionsverfahren sowie zu den unterschiedlichen Adoptionsformen.