Zum Inhalt springen
  • Telefon:

     04401 927-0
  • Telefax:

     04401 927-100
  •  zu unseren Ansprechpartner:innen
  • Adresse:

    Landkreis Wesermarsch

    Poggenburger Straße 15

    26919 Brake

  • Route berechnen
  • Allgemeine Öffnungszeiten:

    Mo. - Fr.

    08:30 - 12:00 Uhr

    Mo. - Do.

    14:00 - 15:30 Uhr

    und nach Vereinbarung

    E-Mail

    info@wesermarsch.de


  • Zulassungsstelle Brake:

    Mo. - Mi.

    07:30 - 15:30

    Do.

    07:30 - 16:30

    Fr.

    07:30 - 12:00

    E-Mail

    zulassung@wesermarsch.de


  • Zulassungsstelle Nordenham:

    Mo. - Fr.

    E-Mail

    zulassung@wesermarsch.de


  • Führerscheinstelle in Brake:

    Telefon

    04401 927-214 + 927-306

    Telefax

    04401 927-422

    E-Mail

    fuehrerscheinstelle@wesermarsch.de

  • Corona-Bürgerinformation

  •  mehr erfahren

für Schutzsuchende infolge des Krieges in der Ukraine

Landkreis Wesermarsch | Poggenburger Straße 15 | 26919 Brake
Landkreis Wesermarsch Logo Landkreis Wesermarsch Logo Landkreis Wesermarsch Logo
  • Services
      • Arbeit & Beruf
      • Bauen & Planen
      • Betreuung / Betreuungsrecht
      • Berufsausbildung
      • Bildungsregion Wesermarsch
      • Fahrzeug & Verkehr
      • Familie & Kinder
      • Geburt
      • Gesellschaft & Politik
      • Gesundheit & Pflege
      • Gewerbe & Wirtschaft
      • Kinderbetreuung
      • Kunst & Kultur
      • Migration & Asyl
      • Notlagen & Opferhilfen
      • Schule & Bildung
      • Umwelt & Landwirtschaft
      • Wohnen & Verbrauchen
    • Arbeit & Beruf »
    • Arbeitslosigkeit »
    • Arbeitssuche / Jobsuche »
    • Berufstätigkeit behinderter Menschen »
    • Lizenzen / Zeugnisse »
    • Umschulung / Weiterbildung »
    • Bauen & Planen »
    • Bauen & Bauvorhaben »
    • Deichschutz & Denkmalpflege »
    • Wohnraumförderung »
    • Regionale Raumordnung »
    • Energieberatung »
    • Betreuung / Betreuungsrecht »
    • Betreuer Bestellung »
    • Betreuungsrecht »
    • Heimaufsicht über Heime für Volljährige behinderte Menschen »
    • Berufsausbildung »
    • Berufsausbildung im Dualen System »
    • Berufsorientierung, Berufsberatung, Berufsvorbereitung »
    • Finanzielle und sonstige Hilfen »
    • Schulische Berufsausbildung »
    • Sonstiges »
    • Tätigkeit im Ausland »
    • Bildungsregion Wesermarsch »
    • Bildungsbüro Wesermarsch »
    • Fahrzeug & Verkehr »
    • Fahrzeugzulassung »
    • Fahrerlaubnis / Führerschein »
    • Knöllchen & Co. »
    • Rund um das Kennzeichen – Wunschkennzeichen »
    • Sonstige Verkehrsangelegenheiten »
    • Familie & Kinder »
    • Allgemeiner Sozialdienst »
    • Adoption / Adoptionsvermittlung »
    • Beistand-/Vormundschaft »
    • Familiäre Bereitschaftsbetreuung »
    • Unterhaltsvorschuss »
    • Beratungsangebote »
    • Finanzielle und sonstige Hilfen »
    • Jugend »
    • Sonstiges »
    • Geburt »
    • Vor der Geburt »
    • Nach der Geburt »
    • Finanzielle und sonstige Hilfen »
    • Hebammen/Hebammenpraxis »
    • Gesellschaft & Politik »
    • Auszeichnungen »
    • Bürger machen Politik / Wahlen »
    • Ehrenamt »
    • Politische Bildung »
    • Sonstiges »
    • Vereine »
    • Gesundheit & Pflege »
    • Hebammenpraxis »
    • Jugendzahnärztlicher Dienst »
    • Sozialpsychiatrischer Dienst »
    • Sozialpsychiatrischer Verbund »
    • Gewerbe & Wirtschaft »
    • Genehmigungen / Bescheinigungen »
    • Gewerbe / Gastronomie / Veranstaltungen »
    • Gewerberecht »
    • Handwerk »
    • Landwirtschaft / Veterinärwesen »
    • Transport / Logistik »
    • Kinderbetreuung »
    • Betreuungsangebote »
    • Finanzielle und sonstige Hilfen »
    • Sonstige Formen der Kinderbetreuung »
    • Sonstiges »
    • Kunst & Kultur »
    • Kulturelle Projektförderung »
    • Museen in der Wesermarsch »
    • Plattdeutschbeauftragter »
    • Kulturstiftung Wesermarsch »
    • Migration & Asyl »
    • Einwanderung / Einbürgerung »
    • Flüchtlingsangelegenheiten »
    • Notlagen & Opferhilfen »
    • Entschädigung für Opfer von Gewalttaten »
    • Versorgungs- / Rentenansprüche »
    • Finanzielle und sonstige Hilfen »
    • Gefahr / Gefahrenabwehr »
    • Gewalt »
    • Schule & Bildung »
    • Einschulung »
    • Schulwegsicherheit »
    • Schülerfahrtkosten »
    • Schularten »
    • Schulrecht »
    • Finanzielle und sonstige Hilfen »
    • Sonstiges »
    • Umwelt & Landwirtschaft »
    • Jagd »
    • Sonstiges »
    • Tierhaltung »
    • Tierkrankheiten / Tiermedizin »
    • Umwelt »
    • Wohnen & Verbrauchen »
    • Energieberatung »
    • Wohnberechtigungsschein: Ausstellung »
    • Wohngeld erstmalig beantragen »
    • Finanzielle und sonstige Hilfen »
    • Mieten / Vermieten »
    • Sonstiges »
    • Ver- und Entsorgung »
    • Verbraucherschutz »
  • Landkreis
      • Verwaltung
      • Unser Landkreis
      • Tourismus
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kreisentwicklung
      • Gleichstellung
    • Verwaltung »
    • Der Landrat »
    • Fachdienste und Struktur »
    • Kreisrecht »
    • Unser Landkreis »
    • Städte & Gemeinden »
    • Zahlen, Daten & Fakten »
    • Partnerschaften »
    • Wappen »
    • Tourismus »
    • Aus der Umgebung »
    • Touristikgemeinschaft: Urlaub in der Wesermarsch »
    • Politik »
    • Kreistagsinformationssystem (KIS) »
    • Wirtschaft »
    • Kreisentwicklung »
    • Breitbandausbau »
    • Kreisentwicklung »
    • Gleichstellung »
    • Referat für Gleichstellungsfragen »
    • Beratungsstelle LaWeGa »
    • Veranstaltungen & Projekte »
    • Wegweiser »
  • Aktuelles
      • News & Presse
      • Amtsblatt
      • Bekanntmachungen
      • Ausschreibungen & Vergaben
  • Karriere
  • Kontakt
Landkreis Wesermarsch Logo Landkreis Wesermarsch Logo Landkreis Wesermarsch Logo
  • Services
    • Arbeit & Beruf
      • Arbeitslosigkeit
      • Arbeitssuche / Jobsuche
      • Berufstätigkeit behinderter Menschen
      • Lizenzen / Zeugnisse
      • Umschulung / Weiterbildung
    • Bauen & Planen
      • Bauen & Bauvorhaben
      • Deichschutz & Denkmalpflege
      • Wohnraumförderung
      • Regionale Raumordnung
      • Energieberatung
    • Betreuung / Betreuungsrecht
      • Betreuer Bestellung
      • Betreuungsrecht
      • Heimaufsicht über Heime für Volljährige behinderte Menschen
    • Berufsausbildung
      • Berufsausbildung im Dualen System
      • Berufsorientierung, Berufsberatung, Berufsvorbereitung
      • Finanzielle und sonstige Hilfen
      • Schulische Berufsausbildung
      • Sonstiges
      • Tätigkeit im Ausland
    • Bildungsregion Wesermarsch
      • Bildungsbüro Wesermarsch
    • Fahrzeug & Verkehr
      • Fahrzeugzulassung
      • Fahrerlaubnis / Führerschein
      • Knöllchen & Co.
      • Rund um das Kennzeichen – Wunschkennzeichen
      • Sonstige Verkehrsangelegenheiten
    • Familie & Kinder
      • Allgemeiner Sozialdienst
      • Adoption / Adoptionsvermittlung
      • Beistand-/Vormundschaft
      • Familiäre Bereitschaftsbetreuung
      • Unterhaltsvorschuss
      • Beratungsangebote
      • Finanzielle und sonstige Hilfen
      • Jugend
      • Sonstiges
    • Geburt
      • Vor der Geburt
      • Nach der Geburt
      • Finanzielle und sonstige Hilfen
      • Hebammen/Hebammenpraxis
    • Gesellschaft & Politik
      • Auszeichnungen
      • Bürger machen Politik / Wahlen
      • Ehrenamt
      • Politische Bildung
      • Sonstiges
      • Vereine
    • Gesundheit & Pflege
      • Hebammenpraxis
      • Jugendzahnärztlicher Dienst
      • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Sozialpsychiatrischer Verbund
    • Gewerbe & Wirtschaft
      • Genehmigungen / Bescheinigungen
      • Gewerbe / Gastronomie / Veranstaltungen
      • Gewerberecht
      • Handwerk
      • Landwirtschaft / Veterinärwesen
      • Transport / Logistik
    • Kinderbetreuung
      • Betreuungsangebote
      • Finanzielle und sonstige Hilfen
      • Sonstige Formen der Kinderbetreuung
      • Sonstiges
    • Kunst & Kultur
      • Kulturelle Projektförderung
      • Museen in der Wesermarsch
      • Plattdeutschbeauftragter
      • Kulturstiftung Wesermarsch
    • Migration & Asyl
      • Einwanderung / Einbürgerung
      • Flüchtlingsangelegenheiten
    • Notlagen & Opferhilfen
      • Entschädigung für Opfer von Gewalttaten
      • Versorgungs- / Rentenansprüche
      • Finanzielle und sonstige Hilfen
      • Gefahr / Gefahrenabwehr
      • Gewalt
    • Schule & Bildung
      • Einschulung
      • Schulwegsicherheit
      • Schülerfahrtkosten
      • Schularten
      • Schulrecht
      • Finanzielle und sonstige Hilfen
      • Sonstiges
    • Umwelt & Landwirtschaft
      • Jagd
      • Sonstiges
      • Tierhaltung
      • Tierkrankheiten / Tiermedizin
      • Umwelt
    • Wohnen & Verbrauchen
      • Energieberatung
      • Wohnberechtigungsschein: Ausstellung
      • Wohngeld erstmalig beantragen
      • Finanzielle und sonstige Hilfen
      • Mieten / Vermieten
      • Sonstiges
      • Ver- und Entsorgung
      • Verbraucherschutz
  • Landkreis
    • Verwaltung
      • Der Landrat
      • Fachdienste und Struktur
      • Kreisrecht
    • Unser Landkreis
      • Städte & Gemeinden
      • Zahlen, Daten & Fakten
      • Partnerschaften
      • Wappen
    • Tourismus
      • Aus der Umgebung
      • Touristikgemeinschaft: Urlaub in der Wesermarsch
    • Politik
      • Kreistagsinformationssystem (KIS)
    • Wirtschaft
    • Kreisentwicklung
      • Breitbandausbau
      • Kreisentwicklung
    • Gleichstellung
      • Referat für Gleichstellungsfragen
      • Beratungsstelle LaWeGa
      • Veranstaltungen & Projekte
      • Wegweiser
  • Aktuelles
    • News & Presse
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Ausschreibungen & Vergaben
  • Karriere
  • Kontakt
  • Kreishaus digital
Startseite»Referat 30

Referat 30

agenturwerk2023-02-22T12:02:56+01:002023-02-17|

Services

Landkreis

Aktuelles

Kontakt

Services

  • Arbeit & Beruf
  • Bauen & Planen
  • Betreuung / Betreuungsrecht
  • Berufsausbildung
  • Bildungsregion Wesermarsch
  • Fahrzeug & Verkehr
  • Familie & Kinder
  • Geburt
  • Gesundheit & Pflege
  • Kunst & Kultur
  • Gesellschaft & Politik
  • Gewerbe & Wirtschaft
  • Kinderbetreuung
  • Umwelt & Landwirtschaft
  • Migration & Asyl
  • Notlagen & Opferhilfen
  • Schule & Bildung
  • Wohnen & Verbrauchen

Landkreis

  • Verwaltung
  • Unser Landkreis
  • Tourismus
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gleichstellung

Aktuelles

  • News & Presse
  • Amtsblatt
  • Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen & Vergaben

Kontakt

  • Unsere Ansprechpartner
  • Anfahrt & Öffnungszeiten
  • Kontaktformular

Adresse:

Landkreis Wesermarsch
Poggenburger Straße 15
26919 Brake

Kontaktmöglichkeit:

Telefon: 04401 927-0
Telefax: 04401 927-100
E-Mail: info@wesermarsch.de

Allgemeine Öffnungszeiten:

Mo. – Fr. 08:30 – 12:00 Uhr
Mo. – Do. 14:00 – 15:30 Uhr
und nach Vereinbarung

Öffnungszeiten Zulassungsstelle:

Mo. – Mi. 07:30 – 15:30 Uhr
Do. 07:30 – 16:30 Uhr
Fr. 07:30 – 12:00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
Page load link
Nach oben