Kreisschülerrat

Wer sind wir:

Der Kreisschülerrat 2021 - 2023

Der Kreisschülerrat (KSR) ist ein Gremium, in dem alle Allgemeinbildenden und Berufsbildenden Schulen der Sekundarstufe I und II vertreten sind.

Gewählt werden die Mitglieder und Stellvertreter für 2 Schuljahre.

Der KSR ist zudem im Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport durch ein gewähltes Mitglied vertreten.

Sprecherin ist:       Finja Bänfer

Vertreter sind:        Malik Hadeler und Rieke Bartels

Landkreis Wesermarsch
Schulen, Kultur & Sport

Besucheranschrift:
Hinter der Rönnel 1, 26919 Brake

Postanschrift:
Poggenburger Straße 15, 26919 Brake


Ansprechpartnerin:
Frau Cordes
Telefon: 04401 927-315
E-Mail: martina.cordes@wesermarsch.de

Sprechzeiten:
Mo. - Fr. 08:30 - 12:00 Uhr
Mo. - Do. 14:00 - 15:30 Uhr
und nach Vereinbarung

Aufgaben des KSR:

Die Aufgaben des KSR ergeben sich aus § 84 NSchG, demnach erörtern sie alle Dinge, die für die Schulen ihres Gebietes von besonderer Bedeutung sind. Dies kann sein:

    • Schülerbeförderung
    • Errichtung, Erweiterung, Einschränkung, Zusammenlegung und Aufhebung von Schulen
    • Schulbaumaßnahmen
    • Einführung neuer Schulformen
    • Unterrichtsversorgung
    • etc.


Ziele des KSR:

    • Konzepterstellung bei schulübergreifenden Problemen, Änderungen oder Ideen
    • Planung und Durchführung eigenen Veranstaltungen

Kontakt:

Die Geschäftsstelle des KSR nimmt der FD 40 – Schulen, Kultur und Sport wahr. Anregungen, Fragen, Ideen etc können per Mail an martina.cordes@wesermarsch.de gesandt werden.

Alle eingehenden Mails, werden zur Klärung an den KSR weitergeleitet.