Die Verwaltung

Der Landrat Stephan Siefken

Der Landrat wird alle fünf Jahre von den Bürgerinnen und Bürgern der kreisangehörigen Städte und Gemeinden direkt gewählt. Er ist mit Stimmrecht Mitglied des Kreistages und Vorsitzender des Kreisausschusses.

Der Landrat setzt die Tagesordnung fest, leitet die Sitzungen und ist politischer Repräsentant des Landkreises Wesermarsch. Im Verhinderungsfall wird er von den stellvertretenden Landräten, die vom Kreistag gewählt werden, vertreten.

Grußwort des Landrats

Liebe Besucherinnen und Besucher,

ich heiße Sie auf den Internet-Seiten des Landkreises Wesermarsch herzlich willkommen und freue mich darüber, dass Sie sich in unserem virtuellen Kreishaus umschauen möchten.

Über unseren Web-Auftritt können Sie sich über unseren attraktiven Landkreis sowie die Zuständigkeiten und Leistungen der Kreisverwaltung umfassend informieren.

Auf diesen Seiten präsentiert sich die Wesermarsch mit ihren neun kreisangehörigen Städten und Gemeinden als Wirtschaftsstandort mit zahlreichen Unternehmen und Bildungseinrichtungen.

Im Kreisgebiet sind eine Vielzahl mittelständischer Unternehmen sowie leistungsstarke Handwerksbetriebe angesiedelt. Darüber hinaus wird Einheimischen und Besuchern ein ausgezeichnetes Freizeitangebot und viele kulturelle Einrichtungen sowie Sportstätten geboten.

Zwischen Nordseeküste, Jadebusen und Weser erwartet Sie eine weite Landschaft, geprägt von Fischkuttern und Wattenmeer im Norden sowie Moorlandschaften im Süden. Wir leben und arbeiten in einem Erholungsraum, in dem andere Urlaub machen.

Als öffentlicher Dienstleister sind wir Partner der Menschen, Betriebe und Institutionen. Die Kreisverwaltung hat sich zum Ziel gesetzt, moderne Informations- und Kommunikationstechnologien zum Nutzen seiner Einwohnerinnen und Einwohner einzusetzen. Wir sind bemüht, unsere Angebote stetig zu erweitern und zu verbessern, um Ihnen freundliche und fachkundige Leistungen anbieten zu können.

Scheuen Sie sich nicht, bei Fragen, Anregungen und Wünschen das Kontaktformular zu nutzen oder sich direkt an Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in der Kreisverwaltung zu wenden.

Ich lade Sie herzlich ein, unseren Landkreis kennenzulernen!

Ihr Landrat Stephan Siefken

Fachdienste & Struktur

LANDRAT

Herr Siefken

Erster Kreisrat Herr Wenholt

Dezernat LR

Herr Siefken

(Herr Wenholt)

Referat 16

Gleichstellung

Frau Ozanna

Referat 90

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Herr Meister

Fachdienst 14

Rechnungsprüfungsamt

Frau Janßen (Herr Schäfer)

Fachdienst 91

Büro des Landrats

Herr Witthohn (Herr Sturm)

Dezernat 1

Frau Würger

(Frau Nestler)

Fachdienst 10

Zentrale Dienste, Personal & Organisation

Frau Mannagottera (Frau Gosse-Heibült)

Fachdienst 20

Finanzen

Frau Eidner (Frau Allmers)

Fachdienst 32

Sicherheit & Ordnung

Frau Ripken (Herr Zellmer)

Fachdienst 36

Straßenverkehr

Frau Henzel (Herr Schommartz)

Eigenbetrieb

Rettungsdienst

Herr Diekmann

Dezernat 2

Herr Wenholt

(Herr Siefken)

Referat 61

Planung

NN / NN

Fachdienst 40

Schulen, Kultur & Sport

Frau Wessels (Herr Kesting)

Fachdienst 63

Bauen

Frau Korbmacher (Frau Vosgerau)

Fachdienst 65

Liegenschaften

Frau Schönenberger (Herr Früchtnicht)

Fachdienst 68

Umwelt

Frau Dunker (N.N.)

Eigenbetrieb

Abfallwirtschaft

Herr Conze-Wichmann

Dezernat 3

Frau Nestler

(Frau Würger)

Referat 30

Rechtsaufsicht

Frau Cramer / Herr Bühnemann
Frau Schürmann / Frau Hebel

Referat 31

Inklusion

Frau Herrmann / Frau Arens

Fachdienst 50

Soziales

Herr Ülsmann-Pohl (Herr Michels)

Fachdienst 51

Jugend

Herr Schröttke (Frau Laatz)

Fachdienst 53

Gesundheit

Herr Blohm (Frau Trüper)

Kreisrecht

Die Kreisrechtssammlung des Landkreises Wesermarsch informiert öffentlich über die Satzungen, die der Kreistag gem. § 7 der Niedersächsischen Landkreisordnung in eigener Zuständigkeit beschlossen hat und über Verordnungen, zu deren Erlass der Landkreis Wesermarsch durch spezialgesetzliche Regelungen ermächtigt wurde.

Eine Übersicht über die aktuellen öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreis Wesermarsch (die ortsüblichen Bekanntmachungen der Kreistagssitzungen) erhalten Sie im Kreistagsinformationssystem.

Satzungen & Verordnungen

Hauptsatzung Hauptsatzung in der Fassung vom 01.01.2023 Dokument ansehen »
Entschädigungssatzung Neufassung der Satzung über die Entschädigung der Kreistagsabgeordneten und der nicht dem Kreistag angehörenden Ausschussmitglieder mit Wirkung vom 01.04.2019 Dokument ansehen »
Geschäftsordnung Ausschüsse des Kreistages und die nach besonderen Rechtsvorschriften gebildeten Ausschüsse des Landkreises Wesermarsch Dokument ansehen »
Verwaltungskostensatzung Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten im eigenen Wirkungskreis in der Fassung vom 28.07.2007 Dokument ansehen »
Taxenverordnung Beförderungsentgelte und Beförderungs-bedingungen für den Gelegenheitsverkehr mit Taxen im Landkreis Wesermarsch; Stand 2019 Dokument ansehen »
Schülerbeförderungssatzung Satzung in der Fassung vom 22.04.2016 Dokument ansehen »
Schulbezirkssatzung Satzung über die Festlegung der Schulbezirke für die in der Trägerschaft des Landkreises Wesermarsch befindlichen allgemeinbildenden Schulen des Sekundarbereiches Dokument ansehen »