Die Wahrnehmung der übergemeindlichen und überörtlichen Aufgaben und der Nachbarschaftshilfe erfolgt durch die Kreisfeuerwehrbereitschaft mit den Zügen (Fachaufgaben) Wasserförderung, Wassertransport, technische Hilfeleistung, Gefahrgut, Logistik und Personal unter Leitung des Kreisbereitschaftsführers Hartmut Schierenstedt. Dabei wird Herr Schierenstedt von seiner Führungsgruppe und der Nachrichtengruppe unterstützt.
Echteinsätze hat die Kreisfeuerwehrbereitschaft immer wieder fahren müssen. Sie war sehr erfolgreich bei den Elbehochwassern 2002 und 2006 im Katastropheneinsatz. Besonders im Bereich des Hochwasserschutzes hat sie sich einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet.
Die Kreisfeuerwehrbereitschaft übt jährlich in Groß-Übungen.
Einzelne Fachzüge erfüllen innerhalb der Bereitschaft bestimmte Sonderaufgaben . Entsprechend ihren Aufgaben sind daher auch Fahrzeuge und Geräte einzelnen Fachzügen zugeteilt.
Führungsgruppe
Fahrzeug Ortsfeuerwehr/Standort Gesamt-Mannschaftsstärke: 14 Personen
- ELW 1 FTZ
- ELW 2 FTZ
- MTF FTZ
Fachzug 1 „Fz-Wasserförderung“
Fahrzeug Ortsfeuerwehr/Standort Gesamt-Mannschaftsstärke: 37 Personen
- ELW 1 mit Lichtmast Phiesewarden
- LF 16 TS Nordenham
- LF 16 TS Oldenbrok
- SW 1000 Nordenham
- SW 1000 FTZ
- LF 8 Esensham
Fachzug 2 „Fz-Wassertransport“
Fahrzeug Ortsfeuerwehr/Standort Gesamt-Mannschaftsstärke: 31 Personen
- ELW 1 mit Lichtmast Lemwerder
- TLF 16/25 Lemwerder
- LF 16/25 Jaderberg
- LF 16/24 Berne
- LF 16/12 Elsfleth
- TLF8/18 W Warfleth
Fachzug 3 „Fz-Technische Hilfeleistung“
Fahrzeug Ortsfeuerwehr/Standort Gesamt-Mannschaftsstärke: 31 Personen
- ELW 1 mit Lichtmast Golzwarden
- LF 8 Golzwarden
- LF 10/10 Stollhamm
- RW FTZ
- RW-Kran Jaderberg
- GW 1 Berne
Fachzug 4 „Fz-Gefahrgut“
Fahrzeug Ortsfeuerwehr/Standort Gesamt-Mannschaftsstärke: 29 Personen
- ELW 1 mit Lichtmast Ovelgönne
- TLF 8/18 Seefeld
- GW-A Elsfleth
- Erkunder Einswarden
- Erkunder FTZ
- Dekon Personal FTZ
- WLF Umwelt FTZ
Fachzug 5 „Fz-Logistik“
Fahrzeug Ortsfeuerwehr/Standort Gesamt-Mannschaftsstärke: 18 Personen
- ELW 1 mit Lichtmast Stollhamm
- TSF plus Boot Frieschenmoor
- WLF Mulde FTZ
- GW Versorger FTZ
- GW Werkstatt FTZ
- Krad Frieschenmoor
- Krad Warfleth
Fachzug 6 „Fz-Personal“
Fahrzeug Ortsfeuerwehr/Standort Gesamt-Mannschaftsstärke: 37 Personen
- ELW 1 mit Lichtmast Seefeld
- LF 8 Köternde
- LF 8 Bardenfleth
- TSF-W Südbollenhagen
- LF 10/6 Schwei
Die Gesamteinsatzstärke der Kreisfeuerwehrbereitschaft beträgt 197 Kräfte