Landkreis mahnt Schutzmaßnahmen an

Bevor es wieder kühler werden soll, bleiben die Temperaturen in den kommenden Tagen mit Werten jenseits der 30-Grad-Marke sehr hoch. Der Landkreis Wesermarsch empfiehlt angesichts dieser Prognose, entsprechende Vorsorge zu treffen, vor allem für ältere, erkrankte oder pflegebedürftige Menschen und Kleinkinde. Mit simplen Verhaltensregeln lassen sich die Hitzetage überstehen:

  • Die höchsten Temperaturen werden am frühen Nachmittag erreicht, dann sollten Fenster, Vorhänge und Rollläden geschlossen sein. Besser ist es deshalb, die kühlere Nachtluft hereinzulassen.
  • Viel Wasser trinken und den Körper mit Ventilatoren und feuchten Tüchern kühlen. Auch ein Blumensprüher leistet dabei gute Dienste.
  • Wer ins Freie muss, sollte unbedingt an Sonnenschutz denken. Der aktuelle UV-Index liegt im riskanten Bereich.

„Die Wesermarsch genießt durch die Nordseenähe einen geografischen Hitzeschutz, trotzdem können hohe Temperaturen gefährlich werden“, weiß Sönke Hofmann, Klimaanpassungsmanager beim Landkreis Wesermarsch. Der voranschreitende Klimawandel lässt sich statistisch durch immer mehr Hitzetage nachweisen.

Die aktuellen Temperaturen gehen auf die anhaltende Hitzewelle am Mittelmeer zurück. Dort liegen die Wassertemperaturen jetzt schon mehr als fünf Grad über dem langjährigen Mittel. „Natürlich gab es immer schon heiße Sommertage, jedoch nehmen diese messbar zu. Es wird nicht gleichmäßig wärmer, die Ausschläge ins Extreme werden häufiger“, warnt Sönke Hofmann. Bislang habe die Wesermarsch im Jahresschnitt 2,4 Tage jenseits der 30 Grad, dies werde sich bis Mitte des Jahrhunderts verfünffachen.

Im Zuge dieser vorhersehbaren Entwicklung arbeitet der Landkreis Wesermarsch bereits an einem allgemeinen Hitzeschutzkonzept. Doch auch nach dessen Fertigstellung gilt das Prinzip der Eigenverantwortlichkeit für Schutzmaßnahmen.

Informationen zum Hitzeschutz gibt es auf den Internetseiten des Bundesgesundheitsministeriums auf www.bundesgesundheitsministerium.de.

Foto: Landkreis/KI-generiert

Zum Sonnenschutz gehört auch Sonnencreme mit möglichst hohem Lichtschutzfaktor.