Sprechtraining für Pädagoginnen und Pädagogen mit Tina Kemnitz
Insgesamt 35 Plätze sind für das an pädagogische Fachkräfte gerichtete Seminar „Spannend und gut vorlesen!“ mit Sprachtrainerin Tina Kemnitz in der Kreisbibliothek verfügbar. Die ersten Anmeldungen sind jedoch bereits eingegangen. Kein Wunder, schließlich machte die Referentin bereits vor gut einem Jahr Werbung in eigener Sache, als sie in ihrer Büchershow „Tolles Buch“ rund 200 Schülerinnen und Schüler verschieden Bücher vorstellte und etliche mit ihrer Begeisterung für die bedruckten Seiten ansteckte.
„Tina Kemnitz bringt nicht nur eine mitreißende Art und echte Lust auf gute Bücher mit, sie hat als ehemalige Dozentin für Sprecherziehung in Berlin großen Kompetenz auf dem Gebiet“, weiß Kreisbibliotheksleiterin Anne Humboldt. „Ich habe sie bereits mehrmals erlebt. Tina Kemnitz macht richtig Lust aufs Lesen und Vorlesen.“
Die Teilnehmenden am Seminar dürfen sich auf eine lebendige Mischung aus Theorie und Praxis freuen – mit vielen Anregungen für den direkten Einsatz in Schulen, Kitas oder in Leseförderprojekten. Ihnen werden nicht nur technische Fähigkeiten zur stimmlichen Gestaltung vermittelt. Sie sollen auch ein Gespür dafür entwickeln, wie durch gezielte Betonung, Tempowechsel und Pausensetzung literarische Inhalte lebendig und fesselnd vermittelt werden können.
Die Teilnahme ist kostenlos. Möglich macht das die Förderung durch die NWZ-Stiftung, die der Kreisbibliothek 5.000 Euro für Projekte zur Leseförderung bereitstellte.
Seminar und Sprechtraining „Spannend und gut vorlesen“
Donnerstag, 19. Juni 2025
18:15–20:15 Uhr
Georg-von-der-Vring-Bibliothek (Gerd-Köster-Straße 4, 26919 Brake)
Anmeldung per E-Mail oder telefonisch unter 04401 922-157.