Poggenburger Straße 15, 26919 Brake
Kreisbehindertenbeauftragte
Telefon: 04401 927-754
E-Mail: anita.herrmann@wesermarsch.de
Montag - Freitag nach Vereinbarung.
Aktuelles aus der Fachstelle Inklusion
Ein Bild für die Inklusion
Malwettbewerb für die Inklusionswoche des Landkreises startet
Dem Startschuss für „Wesermarsch inklusiv“, der im vergangenen November mit dem Aktionstag in Rodenkirchen fiel, folgt nun eine ganze Woche.
Vom 5. bis 8. Mai 2025 steht die Wesermarsch ganz im Zeichen der Inklusion.
Um die Aufmerksamkeit nach und nach auf die Veranstaltung zu lenken hat das Team um Kreisrätin Sindy Nestler verschiedene Ideen entwickelt. Eine davon: ein Malwettbewerb zum Thema.
„Echte Teilhabe am Leben ist das Ziel, dass wir für alle Menschen über Inklusion erreichen möchten“, erklärt Sindy Nestler. „Dazu passt der Malwettbewerb. Auch hier halten wir die Hürden niedrig: Das Material ist nebensächlich, wichtig ist nur das Thema: Inklusion.“
Die Bilder können bis zum 30. April 2025 per Post oder digital eingereicht werden an
Landkreis Wesermarsch
„Malwettbewerb Inklusion“
Poggenburger Straße 15
26919 Brake
oder per E-Mail an die Kreisbehindertenbeauftragte Anita Herrmann.
.
Die Teilnahme steht allen Personen offen. Aus den Einsendungen wählt eine Jury drei Siegerbilder; zu gewinnen gibt es eine Eintrittskarte für den Jaderpark.

Foto: Landkreis Wesermarsch/KI-generiert
Ob bunt oder als Kohlezeichnung, aus Wasserfarben entstanden oder mit Buntstiften gezeichnet: alles ist erlaubt. Im Mittelpunkt steht das Thema Inklusion.