Poggenburger Straße 15, 26919 Brake
Kreisbehindertenbeauftragte
Telefon: 04401 927-754
E-Mail: anita.herrmann@wesermarsch.de
Montag - Freitag nach Vereinbarung.
Kreisbehindertenbeirates (KBR)
Der KBR ist die ehrenamtliche Interessenvertretung der Menschen mit Behinderung in der Wesermarsch.
Wir vertreten die Interessen von Menschen mit geistigen, körperlichen oder seelischen Handicaps gegenüber dem Landkreis Wesermarsch und in weiteren öffentlichen Stellen.
Die Belange dieser Menschen liegen uns am Herzen!
Auch wenn ein Landesgesetz den Landkreis verpflichtet, einen Behindertenbeirat zu etablieren – wir erfüllen hier in der Wesermarsch keine Alibifunktion! Wir etablieren uns durch unsere ehrenamtliche Arbeit, schaffen uns ein starkes Netzwerk, um deutlich, nachhaltig und sachlich auf Missstände für Menschen mit Handicap hinzuweisen und Unzumutbarkeiten idealerweise erst gar nicht entstehen zu lassen.
Dabei brauchen wir eure Unterstützung. Bitte nehmt Kontakt mit uns auf und informiert uns. Wir finden immer eine Lösung!
Wir freuen uns auf Euch!
.
Für Anregungen, Lob und Kritik ist unser Team und ich immer dankbar.
Euer
Albert Mumme
1. Vorsitzender des KBR
Die nächste KBR-Sitzung findet
am 24. März um 16.30 Uhr
im Kreishaus Brake (Großer Sitzungssaal) statt.
Die Sitzung ist öffentlich; Gäste sind gerne willkommen.
Mitglieder des Kreisbehindertenbeirates:

Erste Reihe von links: Sven Janßen, Heike Krüßmann( Vorsitzende Senioren und Behindertenbeirat Gemeinde Lemwerder), Albert Mumme( 1. Vorsitzender), Anja Hülsebusch, Hergen Bauer, Frank Lösekann
Hintere Reihe von links: Lukas Handelshauser( 2. Vorsitzender KBR), Anita Herrmann ( Kreisbehindertenbeauftragte), Bernhard Tülp( Vorsitzender Senioren und Behindertenbeirat Gemeinde Stadland)
Nicht auf dem Bild: Anja Tatje, Hermann Noelcke( Senioren und Behindertenbeirat Nordenham), Hergen Koopmann( Behindertenbeirat Gemeinde Ovelgönne)