Leader - Termine
LAG-Sitzungen, Abgabefristen, Veranstaltungen
Projektwerkstatt: Die nächste Projektwerkstatt findet nach den Sommerferien statt, sofern neue Projektanträge beim beim Regionalmanagement vorliegen.
LAG-Sitzung: Die 81. LAG-Sitzung ist für Sommer 2023 geplant.
'Wesermarsch in Bewegung'
Poggenburger Straße 7
26919 Brake
nach Vereinbarung
Zur besseren Einschätzbarkeit, wie die Terminkaskade für die Leader-Projektbeantragung abläuft, werden ausgewählte Termine aus den Vormonaten im Folgenden auch nach Ablauf aufgeführt.
.
- 1. Januar 2023:
Start der LEADER-Förderperiode 2023-2027
.2022
- Die letzte Projektwerkstatt, um etwaige Rückflüsse von Fördermitteln aus der Förderperiode 2014-2020 zu binden, fand am 12. April statt
- Die 80. LAG-Sitzung fand am 25. April in der Markthalle Rodenkirchen statt. Seitdem stehen LEADER-Mittel der Förderperiode 2024-2022 nicht mehr zur Verfügung.
- Die 79. LAG-Sitzung fand am 8. Dezember in Ovelgönne statt. Die LEADER-Mittel waren bis Jahresende 2022 bis auf einen dreistelligen Bagatellbetrag vollständig gebunden.
- Am 21. & 22. September 2022 wurde der LEADER-Lenkungsausschuss in Lingen abgehalten.
- Die 78. LAG-Sitzung fand am 8. September in Elsfleth statt. Aus Rückflüssen standen noch geringe LEADER-Restmittel zur Verfügung.
- Am 23. Mai 2022 fand die voraussichtlich letzte Projektwerkstatt zur Restmittelbindung statt. Nach der 77. LAG-Sitzung am 21. April standen lediglich 8.700 Euro LEADER-Restmittel zur Verfügung. Bis zum Stichtag 15. Mai wurde ein Projekt eingereicht, dass für dieses Volumen geeignet war (Ausschöpfung Förderquote, sichere Mittelbindung bis Jahresende). Neue Interessenten für die Projektwerkstatt können sich bis 20. Mai anmelden unter meike.luecke@wesermarsch.de
- 15. Mai 2022: Nach der 77. LAG-Sitzung am 21. April stehen lediglich 8.700 Euro LEADER-Restmittel zur Verfügung. Projekte, die zu diesem Volumen einen Fördersatz von mindestens 50 Prozent ausschöpfen und die Mittel sicher bis Ende des Jahres per Bewilligung binden werden, können bis zum 15. Mai beim Regionalmanagement „Wesermarsch in Bewegung“ eingereicht werden.Eine Projektwerkstatt für möglicherweise geeignete Projekte ist bis Ende Mai vorgesehen.
- 21. April 2022: 77. LAG-Sitzung: Die 77. LAG-Sitzung findet am 21. April als Präsenzveranstaltung statt. Das noch zur Verfügung stehende Fördervolumen der LAG „Wesermarsch in Bewegung“ für Projekte in der Förderperiode 2014-2022 beträgt rund 117.000 Euro.
- 14. April 2022: LAG-Vorstandssitzung mit der ARSU GmbH zur Abstimmung des REK-Entwurfes LEADER 2023-2027. Versand der Lesefassung an die LAG-Mitglieder.
- 5. April 2022: LAG-Vorstandssitzung zur Vorbereitung der 77. LAG-Sitzung inklusive Bearbeitung der Handlungsfelder und des Scorings für das REK LEADER 2023-2027
- 10. März 2022: LAG-Vorstandssitzung zur REK-Strategie LEADER 2023-2027: Vorstellung und Abstimmung der Strategie mit dem Vorstand, u.a. zu Handlungsfeldern, Zusammensetzung der zukünftigen Lokalen Aktionsgruppe, Förderbedingungen, Projektbewertung.
- 1. März 2022: LAG-Sondersitzung zur REK-Strategie LEADER 2023-2027
Vorstellung und Diskussion der grundsätzlichen Strategieausrichtung (Handlungsfelder, Zusammensetzung Lokale Aktionsgruppe, Förderbedingungen, Projektbewertung) mit LAG-Mitgliedern, Projektfachberater*innen, ArL und weiteren Schlüsselakteuren. - 3. März 2022: Projektwerkstatt zur Vorbereitung der 77. LAG-Sitzung: Für Projektskizzen, die bis zum bis 31. Januar 2022 im Projektskizzenformular beim Regionalmanagement eingereicht wurden und die den Grundsätzen der Förderwürdigkeit und -fähigkeit entsprechen, fand eine Projektwerkstatt virtuell am 3. März von 16 – 17.30 Uhr statt. Dabei wurden Projekte „Rundwurfbahn Klootschießerleistungszentrum“ und „Seenpark Nordenham“ mit einem knappen Dutzend Teilnehmer*innen erörtert.
- 31. Januar 2022: Abgabefrist Projektskizzen: Bitte reichen Sie Ihre Leader-Projektideen beim Regionalmanagement bis zum Montag, den 31. Januar ein, damit diese eine Projektwerkstatt im Februar durchlaufen können.
- 1. Februar 2022: Young Vision Wesermarsch: Ideen- und Projektwerkstatt für Jugendliche und junge Erwachsene. Anmeldung unter www.beteiligung-wib.de
2021
- 10. November bis 5. Dezember 2021: Online-Befagung zur REK-Erstellung LEADER 2023-2027
Die öffentliche Internetumfrage unter umfrage-wib.de ist für alle Bürger*innen und LEADER-Akteure zugänglich, um Anregungen und Ideen für die zukünftige LEADER-Förderung in der Wesermarsch zu geben. - 8. Dezember 2021: 76. LAG-Sitzung
Die 76. LAG-Sitzung fand am 8. Dezember als virtuelle Veranstaltung statt. Das noch zur Verfügung stehende Fördervolumen der LAG „Wesermarsch in Bewegung“ für Projekte in der Förderperiode 2014-2022 betrug rund 290.000 Euro. - 26. Oktober & 1. November 2021: Projektwerkstätten
Die Projektwerkstätten zur Vorbereitung von Projekten für die 76. LAG-Sitzung fanden virtuell per Videokonferenz an den oben genannten Terminen statt. Mit 18 bzw. 14 Teilnehmenden wurden für vier Projektideen Anregungen zur Verbesserung bei der Projektausarbeitung gegeben – und viel Lob für die engagierten Vorhaben verteilt. - 10. März 2021: 75. LAG-Sitzung (virtuell)
Die 75. LAG-Sitzung fand aufgrund der pandemiebedingten Rahmenbedingungen virtuell statt.
2020
- 17. November 2020: 75. LAG-Sitzung
Die für den 17.11. angekündigte 75. LAG-Sitzung ist aufgrund der bundesweiten Kontaktbeschränkungen im November 2020 abgesagt worden. Ob die Sitzung auf Dezember 2020 verschoben werden kann, steht noch nicht fest. - 21. Oktober 2020: Projektwerkstatt:
Die nächste Projektwerkstatt findet am Mittwoch, den 21. Oktober in der Gemeinde Jade von 15.15 – 18.45 Uhr statt. Es werden fünf Projektideen vorgestellt. - 13. August 2020: Abgabefristen für Leader-Projektskizzen:
Bitte reichen Sie Ihre Leader-Projektideen beim Regionalmanagement bis zum Donnerstag, den 13. August ein, damit diese eine Projektwerkstatt im Herbst durchlaufen können. Es stehen mit derzeitigem Stand noch rund 114.000 Euro Leader-Fördermittel zur Verfügung. - Corona-Pandemie: 75. LAG-Sitzung:
Um der weiteren Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken wird die für den 25. Juni 2020 geplante LAG-Sitzung verschoben. Die für die Sitzung vorgesehenen Projektabstimmungen werden per Umlaufverfahren beschlossen. - 25. Juni 2020: 75. LAG-Sitzung erneut verschoben:
Um der weiteren Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, wird die 75. Sitzung der LAG „Wesermarsch in Bewegung“ erneut verschoben. - 24. März 2020: 75. LAG-Sitzung verschoben:
Um der weiteren Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, wird die 75. Sitzung der LAG „Wesermarsch in Bewegung“ verschoben. - 3. März 2020: Abgabefrist für Leader-Projektskizzen für die 76. LAG-Sitzung:
Bitte reichen Sie Ihre Leader-Projektideen über das Regionalmanagement spätestens bis zum Dienstag, den 3. März ein, damit diese eine Projektwerkstatt im April durchlaufen können. - 12. Februar 2020: Projektwerkstatt:
Zur Vorbereitung der 75. LAG-Sitzung findet am 12. Februar im Nebengebäude des Kreishauses Brake (Poggenburger Str. 7) eine Projektwerkstatt statt. Interessierte Bürger/-innen sind eingeladen an der Projektwerkstatt teilzunehmen und den Projektträgern Tipps zur Verbesserung ihrer Projektideen zu geben. - 7. Januar 2020: Abgabefrist für Leader-Projektskizzen für die 75. LAG-Sitzung:
Bitte reichen Sie Ihre Leader-Projektideen über das Regionalmanagement spätestens bis zum Dienstag, den 7. Januar ein, damit diese eine Projektwerkstatt im Februar durchlaufen können.
2019
- 11. Dezember 2019: 74. LAG-Sitzung:
Die 74. Sitzung der LAG „Wesermarsch in Bewegung“ findet am 11. Dezember im Grünen Zentrum in Ovelgönne statt. Das noch zur Verfügung stehende Fördervolumen der LAG „Wesermarsch in Bewegung“ für Projekte in der Förderperiode 2014-2020 beträgt rund 300.000 Euro. - 5. November 2019: Projektwerkstatt:
Zur Vorbereitung der 74. LAG-Sitzung findet am 5. November im Nebengebäude des Kreishauses Brake (Poggenburger Str. 7) eine Projektwerkstatt statt. Interessierte Bürger/-innen sind eingeladen an der Projektwerkstatt teilzunehmen und den Projektträgern Tipps zur Verbesserung ihrer Projektideen zu geben. - 1. Oktober 2019: 73. LAG-Sitzung:
Die 73. Sitzung der LAG „Wesermarsch in Bewegung“ findet am 1. Oktober im Großen Sitzungssaal des Kreishauses Brake statt. Das noch zur Verfügung stehende Fördervolumen der LAG „Wesermarsch in Bewegung“ für Projekte in der Förderperiode 2014-2020 beträgt rund 300.000 Euro. - 7. September 2019: Abgabefrist für Leader-Projektskizzen für die 74. LAG-Sitzung:
Bitte reichen Sie Ihre Leader-Projektideen über das Regionalmanagement spätestens bis zum Dienstag, den 24. September ein, damit diese eine Projektwerkstatt im November durchlaufen können. - 25. Juni 2019: 72. LAG-Sitzung:
Die 72. Sitzung der LAG „Wesermarsch in Bewegung“ findet am 25. Juni im Familien- & Aparthotel Strandhof in Tossens mit anschließender Besichtigung des Oberfeuer Preußenecks statt. Das noch zur Verfügung stehende Fördervolumen der LAG „Wesermarsch in Bewegung“ für Projekte in der Förderperiode 2014-2020 beträgt rund 400.000 Euro. - 7. Mai 2019: Projektwerkstatt:
Zur Vorbereitung der 72. LAG-Sitzung findet am 7. Mai eine Projektwerkstatt in der Moorseer Mühle (Butjadinger Straße 132, 26954 Nordenham) statt. Interessierte Bürger/-innen sind eingeladen an der Projektwerkstatt teilzunehmen und den Projektträgern Tipps zur Verbesserung ihrer Projektideen zu geben. - 28. März 2019: 71. LAG-Sitzung:
Die nächste Sitzung der LAG „Wesermarsch in Bewegung“ findet am 28. März im Großen Sitzungssaal des Kreishauses in Brake statt. Das zur Verfügung stehende Fördervolumen der LAG „Wesermarsch in Bewegung“ für Projekte in der Förderperiode 2014-2020 beträgt rund 500.000 Euro. - 19. März 2019: Abgabefrist für Leader-Projektanträge für die 72. LAG-Sitzung:
Bitte reichen Sie Ihre Leader-Projektideen über das Regionalmanagement bis zum Dienstag, den 19. März ein, damit diese eine Projektwerkstatt im Mai durchlaufen können.Zur Vorbereitung der 71. LAG-Sitzung findet am 7. Februar eine Projektwerkstatt in der Aula der Kreisvolkshochschule Wesermarsch GmbH (Bürgermeister-Müller-Str. 35, 26919 Brake) statt. Interessierte Bürger sind eingeladen an der Projektwerkstatt teilzunehmen und den Projektträgern Tipps zur Verbesserung ihrer Projektideen zu geben. - 8. Januar 2019: Abgabefrist für Leader-Projektskizzen für die 71. LAG-Sitzung:
Bitte reichen Sie Ihre Leader-Projektideen über das Regionalmanagement spätestens bis zum Dienstag, den 8. Januar ein, damit diese eine Projektwerkstatt im Februar durchlaufen können.
2018
- 12. Dezember 2018: 70. LAG-Sitzung
Die nächste Sitzung der LAG „Wesermarsch in Bewegung“ findet am 12. Dezember in der Mittenfelder Diele in Stadland statt. Das zur Verfügung stehende Fördervolumen der LAG „Wesermarsch in Bewegung“ für Projekte in der Förderperiode 2014-2020 beträgt rund 600.000 Euro. - 16. Oktober 2018: 69. LAG-Sitzung.
Die nächste Sitzung der LAG „Wesermarsch in Bewegung“ findet am 16. Oktober im Großen Sitzungssaal des Kreishauses in Brake statt. Das zur Verfügung stehende Fördervolumen der LAG „Wesermarsch in Bewegung“ für Projekte in der Förderperiode 2014-2020 beträgt rund 700.000 Euro. - 4. September 2018: Projektwerkstatt.
Zur Vorbereitung der 69. LAG-Sitzung findet am 4. September eine Projektwerkstatt in der Poggenburger Str. 7 in Brake statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen an der Projektwerkstatt teilzunehmen und den Projektträgern Tipps zur Verbesserung ihrer Projektideen zu geben. - 31. Juli 2018: Abgabefrist für Leader-Projektanträge für die 69. LAG-Sitzung.
Bitte reichen Sie Ihre Leader-Projektideen über das Regionalmanagement bis zum Dienstag, den 31. Juli ein, damit diese eine Projektwerkstatt im September durchlaufen können.